Schulungen und Fortbildungen
Die Fort- und Weiterbildung von Lehr- und Förderkräften sowie eine Schulentwicklung, die die inhaltliche Stärkung von Lernenden und Lehrenden in den Mittelpunkt stellt, sind wichtige Bausteine für Professionalisierung im Schulwesen und nicht zuletzt für Freude statt Frustration beim Lehren und Lernen.
Mit unseren Fortbildungen werden Lehr- und Förderkräfte dazu in die Lage versetzt, den Anspruch einlösen zu können, individuellen Lernwegen und Förderbedürfnissen gerecht zu werden.
Wir verhelfen Ihnen zu inhaltlicher Souveränität in der Lese- und Rechtschreibförderung unter optimalem Einsatz von Förderdiagnose und individuellem Übungsmaterial des Lernservers. Ergebnis ist eine substantielle und effektive, für Lehr- und Förderkräfte stressfreie Förderung, mit der sich schnell sichtbare Verbesserungen erzielen lassen.
Videoschulungen
Mit den Videoschulungen zum Lernserver erhalten Schulen einen Überblick über die Münsteraner Rechtschreibanalyse, Möglichkeiten der Förderung und verschiedene Einsatzszenarien. Ziel ist die Entwicklung eines passgenauen Förderkonzepts.
Die genauen Themen können im Vorfeld mit unseren Mitarbeitern abgesprochen und individuell an die jeweilige Schule angepasst werden.
Online-Fortbildungen
Als bewährte Werkzeuge für die tragfähige individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen wurden unsere Online-Fortbildungen bereits von zahlreichen Lerntherapeuten, Lehrkräften und Förderkräften absolviert. Ob in etwas kompakterer Form (Lern-Coach) oder als umfassende Ausbildung zum LRS-Trainer – die Lernserver-Fortbildungen legen das Fundament selbst für die Förderung von Kindern mit massiven Lese-Rechtschreib-Problemen.
[Weiter]Lernserver-Tutor
In Zeiten von Lehrermangel und Unterrichtsausfall braucht es kreative Lösungen, um die Förderung aller Kinder zu gewährleisten. Gemeinsam mit einer Partnerschule haben wir daher ein umfassendes Tutorenprogramm entwickelt, mit dem unter dem Motto „Schüler helfen Schülern“ ältere Schülerinnen und Schüler zu Tutoren ausgebildet und für die Betreuung jüngerer Fördergruppen qualifiziert werden.
Sprechen Sie uns an – wir erzählen Ihnen gerne mehr.
Videoschulungen
90-minütige Schulung zur Münsteraner Rechtschreibanalyse für Ihr Kollegium
Ihr Kollegium erhält einen Überblick über die Münsteraner Rechtschreibanalyse, Möglichkeiten der Förderung und verschiedene Einsatzszenarien.
Aufgegriffen werden dabei folgende Fragen:
Die Schulung findet per Videokonferenz statt.
[Zu beziehen über unseren Shop]"Gemeinsam ist man stärker!" - Elternabend zur Münsteraner Rechtschreibanalyse (Online)
Ziel der 90-minütigen Veranstaltung ist es, die Eltern dazu in die Lage zu versetzen, ihr Kind ergänzend oder vollständig zuhause zu fördern. Auf diese Weise werden Sie als Lehrkraft bei der Förderung entlastet und können den Kindern mehr Zeit schenken, deren Eltern keine Unterstützung leisten können.
Der Elternabend widmet sich folgenden Fragen:
Der Elternabend findet per Videokonferenz statt.
Inkl. Vorlage für einen Elternbrief, um über die Veranstaltung zu informieren.
Schulung für ältere Schülerinnen und Schüler mit dem Ziel der Betreuung von Förderkursen
Wir übernehmen für Sie die Schulung von Oberstufenschülerinnen und -schülern zu Tutoren.
Enthalten sind:
Die Schulung findet per Videokonferenz statt.
[Zu beziehen über unseren Shop]