Einen Text flüssig lesen zu können, ihn in all seinen Details zu verstehen und sich das erlesene Wissen anzueignen bzw. auf andere Zusammenhänge zu übertragen, ist ein komplexer kognitiver Prozess. Dabei können an den...[mehr]
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Förderkräfte,wir möchten Sie auf eine Reihe von neuen Angeboten, Überarbeitungen und Weiterentwicklungen aufmerksam machen. Dabei haben wir erneut viele Ihrer Anregungen aufgegriffen. Mit...[mehr]
Herzlich willkommen zur LISA-Bildungskampagne 2015/16! Alle Schulen können sich kostenlos unserer Möglichkeiten bedienen, die...[mehr]
Während unserer Osterferien vom 03. bis zum 12. April 2015 bieten wir Ihnen unter der Adresse: info@lernserver.de einen Notfall-Beratungsservice via E-Mail an.[mehr]
Bitte beachten Sie unsere neuen Sprechzeiten: Das Beratungsangebot der Universität Münster rund um die "Individuelle Förderung" erreichen Sie telefonisch ab dem 9. März 2015: Mo, Di u. Do: 11:00-13:00 + 14:00-15:00 Uhr,...[mehr]
Dies gilt vor allem dann, wenn sie die inhaltliche Seite zu überlagern drohen. Leider bleibt in der Schule oft nicht die Zeit, die in den Fehlern der Kinder steckenden positiven Momente zu sehen. Aber genau dafür haben wir...[mehr]
Wir freuen uns, Ihnen ab sofort in Ihrem Lernserver-Portal zusätzlich zum TeDeL-Lesetest auch individualisiertes Übungsmaterial zur Stärkung der Lesekompetenz anbieten zu können. Auch auf Basis von bereits vorliegenden normierten...[mehr]