Wir freuen uns, Ihnen den Lernserver in einem moderneren Gewand und mit einer übersichtlicheren Struktur vorstellen zu können. Auch die mobilen Geräte werden nicht mehr stiefmütterlich behandelt. Überhaupt soll die neue...[mehr]
Wir freuen uns darüber, dass auch im kommenden Schuljahr diese Initiative fortgeführt werden kann. Seit dem Start der LISA Bildungskampagne im Juni 2010 wird das Angebot von nunmehr über 1500 Schulen genutzt; viele von ihnen...[mehr]
Wir freuen uns sehr darüber, dass der WN-Artikel zur Initiative "Erfahrungsschätze", mit der wir ehrenamtliches Engagement in Schulen fördern möchten, auf großes Interesse gestoßen ist und sind gespannt darauf, unsere neuen...[mehr]
Die individuelle Rechtschreibförderung jetzt auch für Jugendliche und junge Erwachsene! Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass spätestens am Ende der 6. Klasse alle Schüler ausreichend rechtschreiben können. In der Praxis...[mehr]
Mit dem Lernserver der Uni Münster: „Rechtschreibung verstehen, erforschen und üben.“ Vom förderdiagnostischen Instrument zu bewährten Konzepten aus der Unterrichtspraxis[mehr]
Für die laufende und neue "LRS-Trainer (Lernserver)"-Fortbildungsrunde steht Interessierten der nächste Präsenztermin zur Auswahl: Samstag, den 28. November 2015, 11 bis 17 Uhr, Münster. Unsere...[mehr]
Liebe Partner, Kollegen und Freunde, wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass soeben die Freischaltung einer ganzen Reihe von wichtigen neuen Lernserver-Entwicklungen erfolgte. Zahlreiche neue praktische Funktionen...[mehr]